"Mit Erdwärme gegen Erderwärmung"
GTB - Ihr Spezialist für Erdsondenbohrungen
Geothermie - Ein Leben lang profitieren
Eine Heizungsumstellung auf eine EWS (Erdwärmesonde) ist eine zukunftsorientierte Investition, umweltfreundlich und nachhaltig.
Es ist ein Bauwerk und bedarf eines zuverlässigen, umsichtigen und engagierten Partners.
Wir haben jahrelange Erfahrung auf diesem Gebiet und arbeiten mit Überzeugung für unsere Kunden.
Kontakt
GTB Erdsondenbohrungen AG
Gewerbehallenstrasse 4
8304 Wallisellen
Tel: 044 920 36 10
Mobile 079 474 24 29
Erdsondenbohrungen Nussbaumen:
Erdsondenbohrungen Herrliberg:
Rufen Sie uns an, um unverbindlich beraten zu werden: Tel. 044 920 36 10
Unsere Visitenkarte
- Alles aus einer Hand = "Sorglos-rundum-Paket"
- Professionelle und qualitativ hochstehende Arbeiten
- Saubere und umsichtige Ausführungen
- Freundliche und kompetente Mitarbeiter
- Zuverlässige Erreichbarkeit
- Kundenorientierte Lösungen
- Grosse Erfahrung aus jahrelangem Know-How
FWS Mitglied
Wir sind Mitglied vom FWS Fachvereinigung Wärmepumpen Schweiz und verfügen über das aktuelle Gütesiegel für Bohrfirmen.
Stärken der Geothermie
- Keine CO2-Belastung der Atmosphäre
- Keine Schadstoffemissionen
- Zu jeder Tages- und Nachtzeit bedarfsgerecht verfügbar
- Geringer Platzbedarf, da Abgaskamin und Tankraum nicht nötig sind
- Tankrevisions- und Schornsteinfegerkosten entfallen
- Geringe Betriebskosten, auch infolge der teilweise tiefen Wärmepumpen-Stromtarife
- Langjährige, bewährte Technik

Unsere Erde ist zu 99% über 1000°C heiss. Die im Boden vorhandene natürliche Energie lässt sich insbesondere mit vertikalen Erdwärmesonden perfekt nutzen. Diese erreichen gewöhnlich eine Tiefe von 80 bis 450 m. Damit ist über das ganze Jahr hindurch eine konstante Wärmeentnahme sicher gestellt.